AfriKaleidoskop meets ARTE

  • Neuneinhalb im Gerberhaus
  • 8. Mai 2025   19:00 bis 21:00

Contact event manager

1 2 3 4

Book your tickets

Thank you Kindly

AfriKaleidoskop meets ARTE

Neuneinhalb im Gerberhaus

19:00 bis 21:00
8. Mai 2025

000000

Africa Multiple | Uni Bayreuth

Organizer's other events

Südafrikas Weg aus der Apartheid – Film & Diskussion

Africa Multiple lädt zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen der vielbeachteten Kinovorlesungsreihe „AfriKaleidoskop meets ARTE“ ins Kulturhaus Neuneinhalb ein. Auf dem Programm steht die Vorpremiere des ersten Teils der dreiteiligen Dokumentarfilmreihe „Südafrikas Weg aus der Apartheid“ auf ARTE, eine Koproduktion der renommierten südafrikanischen Filmemacherin und Schauspielerin Xoliswa Sithole (Gewinnerin des BAFTA-Preises) und der niederländischen Enthüllungsjournalisten Misha Wessel und ihrem Kollegen Thomas Blom. 

Nach der Vorführung des ersten Teils „Suche nach Antworten“ (auf Deutsch mit englischen Untertiteln) gibt es eine Podiumsdiskussion mit Cluster-Wissenschaftlern und einer Fragerunde mit dem Publikum. Der Filmemacher Thomas Blom wird anwesend sein.

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und in der Event-Mediathek von ARTE sowie auf dem youtube-Kanal des Clusters zur Verfügung gestellt.

In ihrer dreiteiligen Dokumentarfilmreihe „Free at Last: Unsolved Stories of Apartheid“ (deutsch: „Südafrikas Wege aus der Apartheid) erforschen die niederländischen Journalisten Misha Wessel und Thomas Blom die Schrecken der Apartheid und ihre langfristigen Auswirkungen auf Südafrika. Gemeinsam mit einem südafrikanischen Team unter der Leitung der preisgekrönten Regisseurin Xoliswa Sithole und der Produktionsfirma Storyscope schufen sie eine authentische Darstellung, die eine tief verwurzelte südafrikanische Perspektive einbrachte und dafür sorgte, dass schwarze Stimmen nicht nur als Opfer, sondern auch mit Autorität gehört wurden. Sithole stellte wichtige Fragen zur Darstellung der Täter und achtete auf kulturelle Sensibilitäten, die europäischen Filmemachern möglicherweise entgangen wären.