Lara Ermer

  • Neuneinhalb im Gerberhaus
  • 29. Januar 2026   20:00 bis 22:30

Contact event manager

1 2 3 4

Book your tickets

Thank you Kindly

Lara Ermer

Neuneinhalb im Gerberhaus

20:00 bis 22:30
29. Januar 2026

000000

Neuneinhalb e. V.

info@neuneinhalb.org

https://www.neuneinhalb.org

Organizer's other events

Leicht entflammbar

Lara Ermers zweites Soloprogramm „Leicht entflammbar“ widmet sich den wichtigen Fragen des Lebens, ohne sich daran die Finger zu verbrennen. Warum zur Hölle werden wir in gesellschaftlichen Diskussionen so verschissen schnell ausfallend? Wenn ich auf jeden Fall recht habe – was hast dann du? Und wer schwitzt mehr beim Sommerpicknick: Ich oder der Käse?  

Hinter dem Programm stehen wasserfeste Recherchen, die Tiefen des Internets und ein abgeschlossenes Psychologiestudium. Ernstzunehmender wird Comedy nicht. In „Leicht entflammbar“ genießt die Comedienne das Spiel mit dem Feuer: Mal liefert sie unterhaltsamen Krawall, mal ein feines Knistern, an dem das Publikum sich wärmen kann. Also besorgt schon mal die Marshmallows, an Lara Ermers Lagerfeuer ist Platz für alle – aber wehe einer packt die Klampfe aus und fängt an, „Wonderwall“ zu singen!

Die Autorin, Moderatorin und Comedienne Lara Ermer schreibt, seit sie denken kann. Schon als Jugendliche wagte sie sich aus ihrer ruhigen Ecke mit dem Blümchennotizbuch heraus und eroberte sich einen Platz auf der Bühne. Mit der Zeit rückte bei ihren Auftritten der Humor immer mehr in den Vordergrund. Nun präsentiert sie bereits ihr zweites abendfüllendes Soloprogramm. Ermer gelingt es humorvoll über vermeintliche Tabus zu sprechen und auch komplexe Themen pointiert zugänglich zu machen.

„Lara Ermer ist ein Musterbeispiel dafür, dass intelligente Menschen auch sehr witzig sein können.“ – Rheinische Post Online

www.laraermer.com

inlass 20:00 Uhr
Beginn 20:30 Uhr

Tickets gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse.
VVK: 14€/11€ ermäßigt* zzgl. Gebühren in unserem Online-Shop
AK: 17€/13€ ermäßigt*

* Ermäßigten Eintritt haben Vereinsmitglieder, SchülerInnen, Studies, Azubis, LeistungsempfängerInnen, Menschen mit geringem Einkommen und Menschen mit Behinderung. Solltest du unsicher sein, frag uns gerne!

Foto: Marvin Ruppert