Queer-Filmreihe: Beyond the Binary IV

Contact event manager

1 2 3 4

Book your tickets

Thank you Kindly

Queer-Filmreihe: Beyond the Binary IV

Neuneinhalb im Gerberhaus

17:00 bis 21:30
10. November 2024

000000

Kino ist Programm

info@kino-ist-programm.de

http://www.kino-ist-programm.de

Organizer's other events

Willkommen zur neuen Queer-Filmreihe von Kino ist Programm e. V., die sich der Vielfalt und den Geschichten der LGBTQIA+-Gemeinschaft widmet. Gezeigt werden aktuelle Filme aus dem gesamten Spektrum queeren Lebens – eben „Geschichten zwischen Glitzer und Alltag“. Berührenden Dramen, zügellose Thriller, herzerwärmende Liebesgeschichten und spannende Dokumentationen – mit „Beyond the Binary“ schaffen wir einen Raum für Reflexion, Dialog und gegenseitiges Verständnis.

Das Programm am Sonntag, 10.11., im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb:
17.00 Uhr           Slow (OmU)
19.30 Uhr           Eismayer

Weitere Infos zum Programm gibt es auf www.kino-ist-programm.de, Ticketreservierungen sind nicht notwendig. Eintritt: 6 Euro, nur Abendkasse, freie Platzwahl.

Slow
Als Tanzlehrerin Elena bei einem Kurs für gehörlose Jugendliche dem Gebärdendolmetscher Dovydas begegnet, entsteht sofort eine starke Anziehung zwischen ihnen. Sie treffen sich, verbringen Zeit miteinander, schnell entwickelt sich ihre Freundschaft in eine romantische Richtung. Doch als Elena auch körperliche Nähe sucht, schreckt Dovydas zurück und offenbart ihr, dass er asexuell ist. Beide sind einander so wichtig geworden, dass sie trotzdem einen Weg als Paar finden wollen – mit einer Art von Intimität, die sich für beide richtig anfühlt.
(LIT/ESP/SWE 2023, 108 min., FSK: 12, R: Marija Kavtaradze | OmU | Trailer bei Youtube)

Eismayer
Hart, härter, Eismayer! Der herrische Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als der gefürchtetste Ausbilder beim österreichischen Bundesheer. Doch hinter der harten Fassade verbirgt er ein Geheimnis: Er ist schwul – und niemand darf es erfahren. Eine Liebesbeziehung zu einem Mann ist mit seinen Vorstellungen von einem „echten“ Soldaten unvereinbar. Doch als der attraktive und offen schwule Rekrut Mario Falak in seiner Truppe landet, gerät Eismayers strenge Gedankenwelt ins Wanken. Wird er seinem Image des gefühlslosen Machos treu bleiben – oder dem Ruf seines Herzens folgen?
(AUT 2022, 87 min., FSK: 12, R: David Wagner | Trailer bei Youtube)