Talking Heads – Live Comic-Lesung

  • Neuneinhalb im Gerberhaus
  • 6. Dezember 2024   19:00 bis 21:00

Contact event manager

1 2 3 4

Book your tickets

Thank you Kindly

Talking Heads – Live Comic-Lesung

Neuneinhalb im Gerberhaus

19:00 bis 21:00
6. Dezember 2024

000000

Neuneinhalb e. V.

info@neuneinhalb.org

https://www.neuneinhalb.org

Organizer's other events

Das Netzwerk Comic in Bayern lädt zur beliebten Comiclesereihe „Talking Heads“ ein. Der Abend bietet die Gelegenheit, drei talentierte Comic-Künstlerinnen und ihre Werke live zu erleben: Mit multimedialen Lesungen und persönlichen Einblicken in die kreative Arbeit der Künstlerinnen wird das Publikum in die faszinierende Welt der Comics entführt.

Einlass ist um 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und es besteht die Möglichkeit, vor Ort signierte Exemplare der Comics zu erwerben.

„Talking Heads“ ist eine Lesereihe des Netzwerks Comic in Bayern, die Comics auf besondere Weise präsentiert. Die Künstler:innen projizieren ihre Werke auf eine Leinwand und lesen gleichzeitig aus ihren Comics vor. Dadurch verschmelzen Bild und Text, und die Geschichten werden für das Publikum lebendig und fesselnd. Nach den Lesungen gibt es die Möglichkeit, sich im persönlichen Austausch direkt mit den Künstlerinnen über ihre Arbeit und die Entstehung der Comics zu unterhalten.

Die Künstlerinnen in Bayreuth
Sarah Weitnauer – „Hirncomic“
Sarah Weitnauer ist Psychologin und erklärt in ihrem Werk „Hirncomic“ auf unterhaltsame Weise, wie unsere Wahrnehmung funktioniert und wie unser Gehirn die Realität erschafft. Es ist ein Galopp durch die facettenreiche Welt der Wahrnehmung und die Entstehung der individuellen Realität – ein faszinierendes Thema, das in Comicform lebendig und zugänglich wird.

Lisa Neun – „Von Revoluzzern und Rebellen“
Lisa Neun lebt seit 1988 in Erlangen und setzt sich seit Jahren für die Comic-Kultur ein. Ihr Werk „Von Revoluzzern und Rebellen“ ist eine Generationengeschichte, die im erweiterten Umfeld der RAF spielt. Zwischen Idealismus, Familie und Verrat erzählt sie von den Kämpfen der 70er Jahre bis in unsere Gegenwart.

Katharina Netolitzky – „Hirngespinst“
Katharina Netolitzky arbeitet seit einigen Jahren als Buchcover-Designerin und Illustratorin, bevor sie sich vermehrt dem Comiczeichnen widmete. In ihrem Comic „Hirngespinst“ geht es um die in sich gekehrte Sina und den lebensfrohen Henry, deren Leben sich durch eine zufällige Begegnung miteinander verknüpfen. Beide müssen sich jedoch den Geistern ihrer Vergangenheit stellen, um ihr gemeinsames Glück zu finden.

Eintritt frei