Workshop „Heimat“
Contact event manager
Book your tickets
Was bedeutet Heimat für mich? – ein kreativer Workshop über Zugehörigkeit, Erinnerung und Identität – ab 12 Jahren
Heimat ist ein Gefühl – manchmal ganz klar, manchmal widersprüchlich. Sie kann ein Ort sein, ein Mensch, ein Geräusch oder einfach ein Gefühl von Sicherheit. In diesem Workshop gehen wir gemeinsam der Frage nach: Was bedeutet Heimat für mich?
Mit vielfältigem Material – Collage-Elementen, Farben, Stiften und Pinseln – erkunden wir die eigene Vorstellung von Heimat und setzen sie künstlerisch um. Der Workshop bietet Raum für persönliche Erinnerung, emotionale Tiefe und den offenen Austausch mit anderen: Welche Gemeinsamkeiten verbinden uns? Wo unterscheiden sich unsere Perspektiven – und was können wir daraus lernen?
Was du mitbringen solltest:
Alles, was du brauchst, ist vor Ort: Papier, Farben, Collagematerial und vieles mehr. Du kannst aber gerne persönliche Materialien oder Erinnerungsstücke mitbringen, wenn sie für dich mit Heimat verbunden sind.
Beginn: 14 Uhr
Ende: 16 Uhr
Teilnahme kostenlos
Alle Workshops in der Übersicht und zum Buchen: https://pretix.eu/tuscheundtinte/
Die entstandenen Werke werden Teil der wachsenden Ausstellung „Kunst als Sprache“ im Kulturhaus Neuneinhalb. Die Ausstellung wird offiziell am 7. Juli um 19 Uhr eröffnet, du bist herzlich dazu eingeladen! Mach mit – und zeig, wie du dich wirklich siehst.