Herzlich willkommen im Kunst- und Kulturhaus NEUNEINHALB! Auf diesen Seiten findet ihr alle Informationen zum Haus am historischen Gerberplatz 1, seiner Geschichte, den Menschen und Machern dahinter und natürlich zu allen Veranstaltungen, die in unserem Haus stattfinden. Begleitet uns dabei, wie wir die Stadt bunter und lebendiger gestalten – und macht am besten gleich mit!

Unsere nächsten Veranstaltungen

Törn! Törn! Törn!

Törn! Törn! Törn!

Die Hamburger Künstlerin Franziska Nast gehört zu den wichtigen Stimmen der jungen deutschen Kunstszene. Erst vor kurzem fand ihre viel...
Read More
Vielen Dank für die Blumen

Vielen Dank für die Blumen

Seit 1976 verleiht die Stadt Bayreuth den Kulturpreis für außergewöhnliche kulturelle Leistungen. 2023 geht die mit 2.500 € dotierte Auszeichnung...
Read More
Bye Bye 2022 & Welcome 2023!

Bye Bye 2022 & Welcome 2023!

Was war das für ein wildes Jahr! Nach coronabedingtem Beginn mit angezogener Handbremse konnten wir ab dem Sommer endlich voll...
Read More
„Kulturkreis“ von Martin Fink

„Kulturkreis“ von Martin Fink

Wir freuen uns, dass unser Kunst- und Kulturhaus seinem Namen nun auch von außen gerecht wird. Mit der Installation „Kulturkreis“...
Read More

Sondermüll

Anfang Dezember gibt es wieder neue Kunst in unserer Kulturnische: Zu Gast ist der Bayreuther Künstler Jannik Hereth, der einigen bereits als Teil des Rave-of-Arts-Kollektiv bekannt sein dürfte. In seinem Werk „Sondermüll“ verbindet er Materialien wie Kunststoffmüll, Glasscherben, Pressspan, Metallschrott und Elektronik und stellt nebenbei einige kritische Fragen in den Raum. Wie können wir noch […]
Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November- Wochenende im Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb: „Witamy“ beim Polski Weekend. Der Deutsch-Polnische Kulturverein baut auch in diesem Jahr ein Wochenende lang kulturelle Brücken zwischen Deutschland und Polen. Der Startschuss fällt am Freitag, 24.11., Uhr mit einer Lesung von Dr. Thorsten Smidt. In seinem […]

Labyrinth

„Ein undurchsichtiges Labyrinth, in dem Dunkelheit und Missbrauch oft unentdeckt bleiben“ – so der Titel unserer November-Nische von Johanna Gößwein. Die Künstlerin befasst sich mit unterschiedlichen Themen, die meist einen tiefen sozialkritischen und auch abstrakten oder surrealistischen Charakter besitzen. Die rätselhafte Nische bis Ende November bestaunt und gedeutet werden. Übrigens: Wer mehr von Johanna Gößwein […]

Punk & Poesie

Jim Jarmusch, eine der herausragenden Figuren des amerikanischen Independent-Kinos, wurde in diesem Jahr 70. Grund genug, dem Regisseur eine eigene Filmreihe zu widmen, schließlich hat er die Kunst des Geschichtenerzählens neu definiert. Seine Liebe zu Außenseiter-Figuren und exzentrischen Charakteren, die mit dem amerikanischen Streben nach Glück nicht das Geringste am Hut haben, und eine nicht […]
Die Hamburger Künstlerin Franziska Nast gehört zu den wichtigen Stimmen der jungen deutschen Kunstszene. Erst vor kurzem fand ihre viel beachtete erste institutionelle Einzelausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck statt. Mit dem von ihr mit ins Leben gerufenen Kunstverein St. Pauli erprobt die Designerin, Buchgestalterin und bildende Künstlerin experimentelle Ausstellungsformen in urbanen Kontexten. Im Oktober […]
Hier noch einige Impressionen von der Verleihung des Kulturpreises der Stadt Bayreuth an die Neuneinhalb! Vielen Dank für diese große Ehre, an Volker Strübing für die spektakuläre Laudatio, an Nobutthefrog für die tolle Musik und an alle, die diesen wunderschönen Abend mit uns gefeiert haben! Fotos by Adrian Infernus
Seit 1976 verleiht die Stadt Bayreuth den Kulturpreis für außergewöhnliche kulturelle Leistungen. 2023 geht die mit 2.500 € dotierte Auszeichnung an …. Trommelwirbel … uns! Die Preiverleihung erfolgt am 25. Mai in der Neuneinhalb, zeitlich passend zum zehnten Geburtstag der Sübkültür. Ab 21 Uhr gibt es ein öffentliches Get together mit einem Konzert des Sunday […]
Was war das für ein wildes Jahr! Nach coronabedingtem Beginn mit angezogener Handbremse konnten wir ab dem Sommer endlich voll durchstarten. Unglaubliche 159 Veranstaltungen liegen hinter uns, darunter vier große Ausstellungen, mehr als zwei Dutzend Konzerte, über 40 Filmabende und jede Menge Lesungen, Slams, Partys, Workshops, Performances und Theaterabende. Vielen Dank an alle Künstler:innen, Besucher:innen […]

Nischenkultur

Im Mai präsentieren wir euch unser neues Projekt: Nischenkultur in der Kulturnische. Dabei wird unsere kleine Nische im Barbereich des Hauses zur Mini-Galerie, die monatsweise neue Künstler:innen präsentiert. Dabei wollen wir bewusst auch Künstler:innen ansprechen, die (noch) keine komplette Ausstellung mit ihren eigenen Werken füllen können. Erlaubt ist, was gefällt: Von Fotografie über bildende Kunst und […]

Es werde rund!

Wir begrüßen bei uns im Haus den Erfurter Künstler Martin Fink zu einem ganz besonderen Projekt. Am Freitag, dem 13. August, wird es neben einer kleiner Pop-up-Ausstellung ausgewählter Werke seiner „Art of MUNROI“ auch die Präsentation eines eigens für unser Haus geschaffenes Kunstwerk geben. Dieses Werk wird rund, so viel sei schon verraten, und von […]